organisatorisches
die Ordination ist dauerhaft geschlossen!
Ich bin jetzt seit über 3 Jahren in Pension und bedanke mich bei meinen Patienten und meinen Kollegen und Mitarbeitern für das Vertrauen und die gegenseitige Wertschätzung.
Jünger - 24. Aug, 10:26
Manchmal sind es die einfachen Sachen, die uns das Leben leicht oder andernfalls auch schwer machen. Eine Lesebrille, ein funktionierendes Hörgerät und/oder eine Liste der von Ihnen eingenommen Medikamente gehört hier genauso dazu, wie Befunde und Röntgenbilder.
Wenn Sie eine Überweisung von Ihren Hausarzt, oder einem anderem Arzt haben, so geben Sie diese bitte bei der Anmeldung ab.
Falls Sie mich wegen eines Gutachtens aufsuchen, dann haben Sie wahrscheinlich einen Gutachtensauftrag, wie zum Beispiel einen Brief vom Amtsarzt, von einer Versicherung oder von Ihrem Anwalt. (Bedenken Sie, dass ein ausführliches Gutachten nicht innerhalb einer normalen Konsultation erstellt werden kann und hier häufig zuerst eine Vorbesprechung erforderlich ist.)
Jünger - 4. Mär, 21:14
Sonntag, 28. August 2005
Mein Auftrag als Vertragsarzt aller Krankenkassen ist die psychiatrische und neurologische Grundversorgung im Bezirk Melk.
Um Anmelde- und Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, handhaben wir ein gemischtes Bestellsystem.
Jeder Patient kann auch ohne Anmeldung während meiner Ordinationszeiten in meine Ordination kommen. Er muß dann aber mit einer längeren Wartezeit rechnen. Durch Voranmeldung besteht die Möglichkeit die Wartezeit in der Ordination zu verkürzen.
Die Reihenfolge wird nach folgenden Kriterien geregelt:
- medizinische Dringlichkeit
- mit Voranmeldung
- ohne Voranmeldung
Jünger - 28. Aug, 12:00
Ordination nur nach Vereinbarung
Wenn Sie sich telefonisch anmelden, können Sie dadurch Ihre Wartezeit verkürzen. Rufen Sie bitte wärend den angegebenen Ordinationszeiten an.
Ordination Dr. Dietmar Jünger
Facharzt für Psychiatrie und Neurologie
3390 Melk, Jakob Prandtauerstraße 8/3
Jünger - 10. Jul, 10:18
Freitag, 25. März 2005
Es steht außer Zweifel, dass es für alleinerziehende Mütter schwierig ist alleine zum Arzt zu kommen. Manch mal dient aber das Mitbringen von Kindern, Angehörigen oder Freundinnen als ein art Schutzschild. Gerade eine psychiatrische Exploration ist eine eingehende Befragen bei der auch intime Bereiche angesprochen werden. Im Beisein von Begleitpersonen ist dies oft nicht im ausreichenden Umfang möglich.
Jünger - 25. Mär, 23:17
Manchmal sind Ängste so masiv das ein Patient sich nicht alleine in die Ordintion traut. Hier kann eine Vertrauensperson hilfreich sein. Auch bei Patienten die befürchten sich nicht alles beim Arztbesuch merken zu können ist eine Begleitperson beim Erstbesuch in der Ordination akzeptierbar. Das gleiche gilt bei gebrechlichen Patienten.
Jünger - 25. Mär, 23:05
Manchmal sind Begleitpersonen beim Arztbesuch äußerst wichtig. Speziell wenn es um die sogenannte Außenanamnese geht. Dann wenn der Patient auf Grund siner Erkrankung einen anderen Blickwinkel auf die Realität hat als zum Beispiel ein Angehöriger. Aber auch dann wenn ein Patient auf Grund eines Bewußtseinsverlustes oder einer vorübergehenden Bewußtseinstrübung zu eienem bestimmten Bereich in seinem Leben keine Angaben machen kann.
Jünger - 25. Mär, 22:26
Dies ist mein erster Eintrag und dem sollen noch viele Folgen. Es geht darum hier eine leicht zu editierende Hompage für meine
psychiatrisch neurologische Facharztordination in Melk anzulegen.
Die Seite soll alles enthalten rund um:
- Ordination
- Psychiatrie
- Neurologie
- Institutionen
- Rechtliches
- Organisatorisches
- Lebensweis- und Dummheiten
- Diverses
- Links
- Privates
Jünger - 16. Jan, 09:12