Weis-&Dummheiten

Sonntag, 29. Juni 2008

Akute Symptome als Hilfeschrei

Symptome können sehr unangenehm sein, wie zum Beispiel Schmerz aber auch Panikattacken und akute Krisen jeder Art. Symptome haben die Aufgabe uns darauf aufmerksam zu machen, dass in unserem Körper oder in unserem seelischen Gleichgewicht etwas nicht stimmt. Vergleichbar mit dem roten Lämpchen in unserem Auto, dass uns darauf aufmerksam macht, dass zu wenig Öl vorhanden oder dass die Bremsen nicht mehr voll funktionsfähig sind. Ein Pflaster, dass man über das rote Lämpchen klebt damit man es nicht mehr sieht, wird weder den Motorschaden noch den Bremsfehler verhindern. Das rote Lämpchen ist nicht unser Feind sondern unser Freund der uns rechtzeitig warnt damit Schlimmeres verhindert wird. Wichtig ist, dass wir erkennen, was uns das einzelne Symptom sagen will um größeren Schaden zu verhindern.

Sonntag, 30. Januar 2005

Umgang mit der Wahrheit

Lege die Wahrheit dem Patienten wie einen wärmenten Mantel um die Schultern und schleudere sie ihm nicht wie einen nassen Fetzen ins Gesicht! Die Zeiten sind glücklicher Weise bereits vorbei als es üblich war, dass Ärzte ihre Patienten belogen um negative Krankheitsprognosen von ihnen fern zu halten. Das um und auf jeder längerfristigen Behandlung ist das Vertrauen in der Arzt-Patienten-Beziehung. Ehrlichkeit ist die Basis einer langfristig stabilen Beziehung.

Freitag, 21. Januar 2005

Psychiater versus Psychotherapeut

Jahre lang hat es viel Zwist und Difamierung zwischen den beiden beiden Berufsgruppen gegeben. Tatsächlich ist es so, dass viele gebildete Laien auch heute nicht den Unterschied zwischen Psychiater/Psychotherapeut (und Psychologe) kennen. In allen drei Fällen handelt es sich um fundierte Berufsausbildungen. Mir gefällt der vergleich mit den Berufen Zimmermann und Tischler. Beide arbeiten mit Holz und wenn es darum geht ein einfaches Brett abzuschneiden oder einen Nagel einzuschlagen so werden es beide zusammen bringen. Den Psychiater möchte ich mit dem Zimmermann gleichsetzen der für den Dachstuhl zuständig ist, während der Psychotherapeut wie der Tischler für die Inneneinrichtung zuständig ist.

Donnerstag, 20. Januar 2005

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!

Das WIE DICH SELBST ist der Schlüssel. Nur wer sich selbst mag, der kann auch den anderen mögen. Man muß selbst einen festen und guten Stand im Leben haben um für andere dasein zu können. Wer sich selbst nicht wahrnimmt ist am besten weg in das BURN OUT.

Dienstag, 18. Januar 2005

Wer ist der Patient?

Auch wenn ich kein guter Lateiner bin so kommt das Wort Patient von "patior" erleiden erdulden. Also der der unter einer Situation leidet ist der Patient und nur der kann an der Situation etwas ändern. Wer darauf wartet,dass die anderen etwas ändern, der wartet ewig. Es geht nicht darum wer an der Situation schuld ist.

Wasch mich aber mach mich nicht nass

Eines der typischen psychiatrischen Problemstellungen. Du bist mit deiner Situation nicht zufrieden, aber jede Veränderung würde zusätzliche Probleme schaffen. Also wirst du alles so lassen wie es ist.
logo

Ordination Dr. Jünger Melk

Psychiatrie & Neurologie / Alle Kassen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Ordinationsschließung
die Ordination ist dauerhaft geschlossen! Ich bin jetzt...
Jünger - 24. Aug, 10:31
Was sollten Sie zur Untersuchung...
Manchmal sind es die einfachen Sachen, die uns das...
Jünger - 12. Apr, 20:35
Ordinationszeiten
Ordination nur nach Vereinbarung Wenn Sie sich telefonisch...
Jünger - 5. Apr, 09:51
Akute Symptome als Hilfeschrei
Symptome können sehr unangenehm sein, wie zum Beispiel...
Jünger - 29. Jun, 09:04
Demenz kein Grund den...
Wer kennt das nicht?! Da geht man in einen anderen...
Jünger - 23. Dez, 09:26

Status

Online seit 7541 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Aug, 10:33

Credits